Archiv des Autors: Sazkia

Simone Thomalla

Und weil aller guten Dinge drei sind, noch eine Bildstrecke von einem “Leckerchen” namens Simone Thomalla, das sich für den Playboy ausgezogen hat.

Hier also ein paar nackte Tatsachen von Simone Thomalla, die übrigens nicht mit Georg Thomalla verwandt ist, jedoch ist sie die Tochter eines Fotomodells, was man irgendwie merkt, oder?

Jedenfalls ist Simone Thomalla Schauspielerin und seit zwei Jahren ermittelt sie im Auftrag ihrer Majestät des MDR als Kommissarin Eva Saalfeld in Leipzig.

Kaiane Aldorino

Kaiane Aldorino, Miß Gibraltar, hat es geschafft, sie wurde Samstag Abend in Johannesburg zur schönsten Frau der Erde gekürt, sie erhielt den Titel Miss World. Auch wenn es Beschwerden gab, exotische Schönheiten würden bevorzugt, verdient hat sie es sicherlich, Miss World zu werden.

Südafrika hat eine glanzvolle Gala in Szene gesetzt, es heißt, etwa 8 Millionen Euro hätte der Spaß gekostet. Ob das Geld sinnvoller woanders eingesetzt hätte werden können, lassen wir mal dahingestellt sein.

Wie auch immer, herzlichen Glückwunsch, Kaiane Aldorino, zur Miß World!

Und noch ein Forschungsobjekt

Kanadische Forscher wollten irgendwas erforschen, wozu sie junge Erwachsene (um die 20) benötigten, die noch nie einen Porno gesehen haben. Das gestaltete sich aber anscheinend als unmöglich, sie fanden einfach keine.

Ich halte das ja für kaum möglich, die haben wohl nur nicht in den richtigen Gegenden gesucht, aber wie auch immer, die Forscher stellten ihr Projekt um und heraus kam, daß Singles insgessmt 120 Minuten Pornos die Woche schauen und Nicht-Singles deutlich weniger.

Na, dann.

Quelle

Kinderpornographiegesetz, Klappe die x.

Horst Köhler, seines Zeichens Bundespräsident von Deutschland, zögert, seine Unterschrift unter “das Gesetz zur Sperrung von Kinderpornographie im Internet” zu setzen…

… und tut damit der amtierenden Regierung wohl einen Gefallen. Denn auf Drängen der FDP wurde im Koalitionsvertrag festgeschrieben, die Regelungen des Gesetzes nicht anzuwenden (vorerst?).

Köhler jedenfalls will erst mehr Informationen haben.

Ein Jahr, so heißt es, sollen die Bundes- und Landeskriminalämter zusammen mit der Internetwirtschaft böse Seiten ausfindig machen und abschalten, und dabei Erfahrungen sammeln und auswerten.

Dann wird weitergesehen.

Quelle KSTA 30.11.2009