The Mamas and The Papas

John Phillips, Sänger bei der Band The Mamas and The Papas (California Dreamin’ ), hat über viele Jahre hinweg eine sexuelle Beziehung mit seiner Tochter, Mackenzie Phillips, gehabt. Das zumindest soll in einer Autobiographie von Mackenzie stehen, die neu veröffentlicht wurde.

Mit 19 kam es wohl zum ersten mal zum Sex zwischen Vater und Tochter. Der Vater war durch Drogen wohl nicht mehr wirklich fit und die Tochter war wohl auch nicht besser drauf, als sie mitten in der Nacht erwachte und bemerkte, daß sie Sex mit dem eigenen Vater hatte.

John Phillips ist 2001 gestorben.

Und nach dem Klick auf den Link Augen zu und entspannen 😉
Kalifornische Träume

Quelle

Oktoberfest 2009

Es ist wieder angezapft und das Bier fließt in Strömen, egal, wie teuer der Saft ist.

Und so wie das Bier fließt, wundert es nicht wirklich, wenn es wieder einiges zu sehen gibt…

Klicki, Blitzi.

Den Veranstaltern ist das natürlich ein Dorn im Auge, aber hindern tut das wohl irgendwie keinen.

Davon abgesehen, mich treibt es nicht in mehr oder weniger überfüllte Abzockerbuden, größtes Volksfest hin oder her.

Nachtrag 23.09.2009 : Die mehr oder weniger nackten Tatsachen, die auf Bild.de gezeigt wurden, sind zwischenzeitlich entfernt worden. Na sowas.

Jörg Tauss und die Kinderpornographie

Am Dienstag wurde die Immunität des Bundestagsabgeordneten Jörg Tauss aufgehoben und die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat daraufhin Anklage erhoben gegen Tauss wegen hinreichendem Verdacht in über einhundert Fällen Kinderpornographie “erlangt, weitergegeben und besessen zu haben”.

Tauss, der ursprünglich SPD-Mann war, im Zuge der Affaire aber zu den Piraten wechselte, soll 228 (das sind nun irgendwie doch deutlich mehr als o.a.) Bilder bzw. Videos besessen haben, einige auch auf dem Mobiltelefon und wiederum einige davon dann auch von dort weitergeschickt haben.

Die Piratenpartei übt sich in Schadensbegrenzung: “Es ist völlig unnötig, die Immunität so kurz vor der Wahl noch aufzuheben – nicht einmal 20 Tage bevor Herr Tauss aus dem Bundestag ausscheidet”, so der Vorsitzende der Piratenpartei. So ganz unrecht hat er da wohl nicht. Es handele sich um ein “politisches Wahlkampfmanöver”.

Jedenfalls übe Tauss im Moment keine Parteiämter aus und kandidiere wohl auch nicht für den Bundestag.

Quelle: KSTA vom 10.09.2009

Titten gucken macht klug?

Eine gewagte Theorie, die man hier nachlesen kann.

Da hat man Experimente gemacht mit “Suchen Sie die Fehler im anderen Bild” bei (fast) identischen Bildpaaren und oh Wunder, die Fehlersuche bei Gebäuden war nicht so erfolgreich, wie die bei scharfen Mädels.

Die Schlußfolgerung der Experimentatoren: Titten gucken macht klug.

Auf die Ideen, daß spannender Unterricht besser hängenbleibt als langweiliger, sind die wohl nicht gekommen?